Seppelfricke Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  EK 630

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:49:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Kochfeld Keramik Seppelfricke EK 630

    







BID = 551838

Internetsurfer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Wolfhagen
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Seppelfricke
Gerätetyp : EK 630
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Einbauherd mit einer kaputten Feldglasplatte. Der Versuch eine neue zu bekommen schlägt fehl. Das Glas, wenn auch nur ein kleiner Riss kann/darf nicht repariert werden...logisch, es könnte Wasser eindringen u.s.w.

Da ich nur einen Artverwanden Beruf habe (Computertechnik u.ä) kenne ich mich nicht 100%ig mit einem Herd aus. Ich möchte aber eine andere Platte, Hersteller leider nicht bekannt, (ähnliches Modell)an den Herd anschliessen, aber ich habe andere Stecker.

Wie sind diese Platten generell belegt? Wie ich wohl richtig vermute hat jede Platte 2 Anschlüße, ausser bei einer Doppelfunktion. Die sind bereits auf die neuen Stecker verteilt.

Dann bleibt mir noch eine PE Leitung, einen der mit allen verbunden ist (N ?) und einen, der an die Temperaturanzeige geht.

Es wäre schönn wenn mir hier jemand helfen könnte. Im Anhang habe ich alles mal bebildert. Die Anschlüße 1 und 2 sind mir unklar

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Internetsurfer am 27 Sep 2008  0:13 ]




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Internetsurfer am 27 Sep 2008  0:15 ]

BID = 551892

Internetsurfer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Wolfhagen

 

  

Hallo,


Zitat :
einen der mit allen verbunden ist (N ?)


da war ich wohl doch etwas müde, natürlich nicht N, das hätte sicher für eine Überraschung gesorgt. Nachdem ich nun mal ein Multimeter ausgepackt hatte konnte ich das ganze lösen und es funktioniert auch korrekt wie erwartet. Natürlich muß "2" mit Spnnung versorgt werden, wie soll es sonst funktionieren.

Leider weis ich nicht, wie ich ausmessen kann, an welchen Kontakt die Restwärmeanzeige kommt. Hat jemand eine Idee?

BID = 551901

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin!

Wie wäre es hiermit:

http://www.herd.josefscholz.de/Energieregler/Energieregler.html

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 551910

Internetsurfer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Wolfhagen

Hallo,

Super danke DMfaF, jetzt klappt das.

Ich möchte dennoch an dieser Stelle einmal bemerken, dass die Arbeiten am Elektroherd sehr gefährlich sind, wenn man gewisse Grundregeln nicht kennt. Also Finger weg von Drehstromanschlüssen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421844   Heute : 116    Gestern : 5075    Online : 297        7.6.2024    1:49
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0435600280762